Sie erhalten eine neutrale und unabhängige Beratung in Ihrem häuslichen Umfeld. Ihr persönlicher Hilfe- und Unterstützungsbedarf wird während der Begutachtung...
All diese Meinungen kann man im Internet lesen. Wir haben uns da mal durchgewühlt, und ehrlich gesagt da bei Talk Fusion, außer einer tollen Internetarbeit, nicht uns bereits Bekanntes gefunden, was es nicht schon gibt auf dem Markt. Genau deshalb hat...
Wofür sparen die Deutschen? Regelmäßig befragt das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest die Bundesbürger zu ihren Sparzielen. Die 50. repräsentative Umfrage hat jetzt ergeben, dass fast zwei Drittel, nämlich rund 60 Prozent der Deutschen, den Rat der AFA AG beherzigt und privat vorsorgt....
Sparen Sie die Mietkaution, um finanziell flexibel zu bleiben! Kaution sparen können Sie in jeder Lage, egal ob Sie noch eine Wohnung suchen oder bereits eine passende gefunden haben. Kautionsfrei.de bietet Ihnen mit der Kautionsbürgschaft der R+V Versicherung eine Alternative zur...
Mit einem neuartigen Konzept ist PBM im Jahr 2013 gestartet. Diese Konzeption hört auf den Namen BANKSTORE. Verstehen Sie hierunter ein Ladenlokal als Filiale, welches als Business-Center für Neu- und Bestandskunden dient. Unsere Kunden erhalten hier aus einer Hand nahezu alle...
Extravereinbarungen sind zulässig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe stärkt die Verbraucherrechte, indem er in einem Urteil vom 12.03.2014 das Modell der Kostenausgleichsvereinbarung KAV rechtlich bestätigt. Zuvor wurde in Entscheidungen vom November und Dezember 2013 auch die Rechtmäßigkeit separater Vergütungsvereinbarungen festgestellt. Der...
Wie zuvor in den wegweisenden Entscheidungen vom November und Dezember 2013 zur Rechtmäßigkeit separater Vergütungsvereinbarungen, hat der BGH mit seiner aktuellen Entscheidung vom 12.03.2014 erneut festgestellt, dass separate Vereinbarungen über die Kosten wie beispielsweise eine Kostenausgleichsvereinbarung KAV grundsätzlich gültig sind. Sie...
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am 12.03.2014 das Modell der Kostenausgleichsvereinbarung KAV rechtlich bestätigt. Der BGH urteile dabei über KAV zu fondsgebundenen Renten- (FRV) und Lebensversicherungen (FLV). Risikotarife wie beispielsweise die selbstständige Kostenvereinbarung zur Berufsunfähigkeitsversicherung sind davon ohnehin nicht betroffen....
Berlin braucht stabilen Wohnungsneubau Um den weiter steigenden Bedarf zu decken, muss sich auch die Fertigstellungsrate auf diesem hohen Niveau von ca. 10.000 Einheiten bewegen. Um weiterhin breiten Schichten der Bevölkerung günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, ist es nicht nur...